Wir bauen ein Kästli mit Rollladen

Wir bauen ein Kästli mit einem Rollladen zum öffnen und schliessen.

  • Basteln
  • Gestalten
  • Halbtägig
  • Handwerk


Für FePa-OK intern: //WN//KBJ//KBZ2//OVJ//R//K128//KTT//TNLM//AET

Ferienpass Sommer 2025

Die Wunschphase beginnt am 09. Mai 2025.
Die Buchungsphase beginnt am 21. Mai 2025.
Teilnehmende werden in bis zu 8 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 8 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 35.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
  • 1. Durchführung

    • Di. 5. August 13:00 - 17:43
    Alter 6 - 11 Jahre
    Teilnehmende 3 - 8 Teilnehmende
    Treffpunkt Trin Station/ Bahnhof

    Mitnehmen: Kleider die schmutzig werden dürfen, Schutzbrille wer eine hat, bei langen Haaren: Haarbändeli oder Mütze. Zviari und Getränk Achtung: Im Bastelraum ist es eher kühl !! Kursbegleitung ab Trin Station wird noch gesucht! Bei Interesse bitte mit dem grünen Knopf <<Helfen>> oder per Mail melden (info@fepaflimstrin.ch) Die Zugfahrt ist Bestandteil des Kurses und wird begleitet. Besammlung ist spätestens um 13:00 Uhr bei Trin Station (in der Rheinschlucht) Der Veranstalter holt euch am Bahnhof Ilanz ab, da sind es noch circa 10 Minuten Fussweg bis zur Werkstatt. WICHTIG: Falls Ihr Kind nicht die ÖV benutzt, bitten wir Sie Ihr Kind über das Fepa Handy 079 699 80 34 abzumelden. BÜGA nicht vergessen! ++++++++ Hinreise: Trin Staziun (Bahnhof) ab:13:12 Ilanz Bahnhof an:13:30 ++++++++ Rückreise: Ilanz Bahnhof ab: 17:24 Trin Staziun an: 17:43 ++++++++

  • 2. Durchführung

    • Fr. 8. August 13:00 - 17:43
    Alter 6 - 11 Jahre
    Teilnehmende 3 - 6 Teilnehmende
    Treffpunkt Trin Station/ Bahnhof

    Mitnehmen: Kleider die schmutzig werden dürfen, Schutzbrille wer eine hat, bei langen Haaren: Haarbändeli oder Mütze. Zviari und Getränk Achtung: Im Bastelraum ist es eher kühl !! Kursbegleitung ab Trin Station wird noch gesucht! Bei Interesse bitte mit dem grünen Knopf <<Helfen>> oder per Mail melden (info@fepaflimstrin.ch) Die Zugfahrt ist Bestandteil des Kurses und wird begleitet. Besammlung ist spätestens um 13:00 Uhr bei Trin Station (in der Rheinschlucht) Der Veranstalter holt euch am Bahnhof Ilanz ab, da sind es noch circa 10 Minuten Fussweg bis zur Werkstatt. WICHTIG: Falls Ihr Kind nicht die ÖV benutzt, bitten wir Sie Ihr Kind über das Fepa Handy 079 699 80 34 abzumelden. BÜGA nicht vergessen! ++++++++ Hinreise: Trin Staziun (Bahnhof) ab:13:12 Ilanz Bahnhof an:13:30 ++++++++ Rückreise: Ilanz Bahnhof ab: 17:24 Trin Staziun an: 17:43 ++++++++