Der Ferienpass Flims & Trin steht allen Scoletta- und Schulkindern ab Jahrgang 2019 aus Trin und Flims offen. Aus zahlreichen Angeboten kannst du deine Favoriten aussuchen und dich zur Teilnahme anmelden. Auch dieses Jahr dürfen sich Kinder, welche einen Bezug zu den Gemeinden Flims oder Trin haben, aber nicht hier wohnhaft sind, in der Direktbuchungsphase ebenfalls für die Kurse anmelden.
Verbindliche Anmeldung:
Die Anmeldung ist verbindlich und die Teilnahme gilt als Ehrensache. Abmeldungen nach der Direktbuchungsphase (ab dem 26. Mai 2025) führen zu einem erheblichen administrativen Aufwand für die Kursleitungen und das FEPA-Team. Das BÜGA muss trotzdem bezahlt werden, und zusätzlich wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 15,- erhoben. Der Gesamtbetrag bei einer Abmeldung beträgt somit CHF 50,-.
Neue Regelung der RhB zur Zustellung des BÜGAs:
Neu verlangt die RhB die Swisspassnummer sowie das Geburtsdatum der Kinder, bevor das BÜGA ausgestellt werden kann. Dafür ist es zwingend nötig, dass die Eltern (wenn noch nicht vorhanden) bei der SBB eine Swisspassnummer für die Kinder beantragen und diese im Teilnehmerprofil des Kindes hinterlegen.
Genauere Informationen sind auf diese Website unter "BÜGA" ersichtlich
Das BÜGA werden den Eltern digital per E-Mail zugestellt. Die BÜGA-Rechnung in Höhe von CHF 35,- ist auf der FePa-Website zu finden unten "Rechnungen". Wir bitten die Eltern, die Rechnung umgehend zu begleichen, spätestens jedoch bis zum 31. Juni 2025. Sollte die Rechnung innerhalb dieser Frist nicht bezahlt werden, behält sich das Ferienpass-OK vor, die betroffenen Kinder vom Ferienpass auszuschliessen.
Kannst du aus zwingenden Gründen (z.B. Krankheit) nicht teilnehmen, so melde dich unter 079 699 80 34 ab. Bitte keine direkte Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter!
Die Kinder benutzen nach Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel mit dem BÜGA. Bei unbegleiteten Kursen fahren die Kinder auf eigene Verantwortung. Bitte unbedingt an allen Kursen mit öV das BÜGA dabei haben. Wenn Kinder das BÜGA nicht dabei haben, wird eine eventuelle Busse (in Höhe von 100,- CHF) an die Eltern weitergeleitet.
Mit der Buchung eines Angebotes erklären sich Eltern und Kinder einverstanden, dass die Teilnehmer-Familien des Angebots die eigenen Kontaktdaten sehen können. Dies dient der Organisation von Mitfahrgelegenheiten und Fahrgemeinschaften.
Für verschiedene Angebote braucht es Begleitpersonen. Falls Du einen gewissen Kurs gerne begleiten möchtest, melde Dich direkt beim FEPA-Team. Ansonsten kommen wir bei Bedarf gerne direkt auf Dich zu.
Bei zweifelhafter Witterung wirst du per E-Mail oder Telefon bis kurz vor der Durchführung informiert.
Der Ferienpass Flims & Trin behält sich das Recht vor, Angebote abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde. In diesem Fall benachrichtigen wir Dich per E-Mail oder Telefon. Deshalb ist es wichtig, dass du in deinem Benutzerkonto Telefonnummer und E-mail Adresse angibst.
Die Begleitpersonen und das Ferienpass Team machen Foto-, Video- und / oder Tonaufnahmen während den Kursen. Auf den Fotos werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen abgebildet sein. Die Fotos werden ausschliesslich für die Website und für Presseberichte gebraucht. Solltest du nicht einverstanden damit sein, melde dich bitte beim Ferienpass Team.
Datenschutz: Der Ferienpass Flims&Trin richtet sich betreffend Daten und Nutzung der Buchungsplattform grundsätzlich nach dem Datenschutz und den Nutzungsbestimmungen der Pro Juventute (Link zu unterst auf dieser Website).
Die Daten werden nur im Rahmen der Ferienpass-Angebote verwendet. Ausser dem Ferienpassteam haben auch die Veranstalter und Begleitpersonen Zugang zu den Daten der an ihrem Kurs angemeldeten Kinder. Für die Ausstellung der BÜGAs ist es erforderlich, die Personendaten der Kinder und Begleitpersonen der Stelle mitzuteilen, die die BÜGAs ausstellt. Die Daten werden von dieser Stelle ausschliesslich für die Ausstellung der BÜGAs verwendet.